Fort Santa Barbara

Die Festung Santa Bárbara liegt am Ufer der Südbucht im Zentrum der Stadt Florianópolis und wurde Mitte des 18. Jahrhunderts erbaut, um den Verteidigungskomplex der südbrasilianischen Küste zu bilden. Estreito und schützt das Dorf Nossa Senhora do Desterro. Trotz des Mangels an Aufzeichnungen zu dieser Zeit ist es wahrscheinlich, dass das Gebäude um 1760 entworfen wurde, um Eindringlinge einzudämmen, falls es ihnen gelang, die Fortaleza de Nossa Senhora da Conceição (von Araçatuba) im Süden der Insel zu überwinden.

Während der Föderalistischen Revolution (1893–94) diente das Gebäude als Sitz der Landesregierung (1893). Aufgrund der Kontroverse über den geplanten Abriss wurde die Festung 1984 in die Liste des nationalen historischen und künstlerischen Erbes aufgenommen. 1999 wurde die dort ansässige Hafenbehörde auf ein neues Grundstück auf dem Festland verlegt und der Komplex abgetreten vom 5. Marinebezirk an die Gemeinde Florianópolis übertragen und im Januar 2001 zum Hauptsitz der Franklin Cascaes Cultural Foundation umgebaut. Im Jahr 2013 wurde Fort Santa Bárbara wieder von der brasilianischen Marine verwaltet. Im Jahr 2016 führte die brasilianische Marine Renovierungsarbeiten an dem Gebäude durch, in dem sich heute das Marine-Kulturzentrum in Santa Catarina und das Marinemuseum befinden.

Entdecken Sie alle Geschichten