Festung von São José da Ponta Grossa

Die Festung liegt im Norden der Insel Santa Catarina, Florianópolis, etwa 25 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Strategisch günstig auf dem Gipfel des Ponta Grossa-Hügels gelegen, eingerahmt von der Schönheit der Klippen und dem Sand von Praia do Forte. Diese Festung bildete neben der Fortaleza de Santa Cruz de Anhatomirim und der Fortaleza de Santo Antônio de Ratones den zweiten Eckpunkt des von Brigadier José da Silva Paes entworfenen Feuerdreiecks.

Der Bau begann im Jahr 1740. Um die Verteidigung an der Ostflanke zu vervollständigen, wurde 1765 die Batterie von São Caetano neben dem Praia de Jurerê, etwa 200 Meter von der Festung entfernt, errichtet. Die Festung São José da Ponta Grossa ist ein harmonischer architektonischer Komplex, umgeben von dicken Mauern. Das bedeutendste Gebäude ist die Casa do Comandante, ein zweistöckiges Gebäude, in dem interessanterweise auch das Gunpowder Magazine untergebracht ist. Die São José gewidmete Kapelle ist das einzige Gebäude im Verteidigungssystem der Insel Santa Catarina, das bis heute seine ursprüngliche Funktion bewahrt hat. Nachdem es jahrzehntelang verlassen war, war es bereits völlig zerstört, als es 1938 in die Liste des nationalen historischen und künstlerischen Erbes aufgenommen wurde. In den 1970er und 1980er Jahren führte das Nationale Institut für historisches und künstlerisches Erbe (IPHAN) die ersten archäologischen Arbeiten und eine teilweise Restaurierung der Kapelle durch und 1990 schloss die Bundesuniversität Santa Catarina (UFSC) den archäologischen Prospektionsprozess ab. Heute haben wir im Kommandantenhaus eine Dauerausstellung mit einigen der bei den Ausgrabungen gefundenen Artefakte eingerichtet.

Entdecken Sie alle Geschichten